Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Brandschutz
IB-DITSCHEID – Ingenieurbro für BrandschutzIB-DITSCHEID – Ingenieurbro für BrandschutzIB-DITSCHEID – Ingenieurbro für BrandschutzIB-DITSCHEID – Ingenieurbro für Brandschutz
  • Home
  • Leistungen
    • Leistungen Column 1
      • Entwurfsplanung
      • Bestandsaufnahmen
      • Brandschutztechnische Stellungnahmen
      • Brandschutzkonzepte /-nachweise
      • Entrauchungskonzepte
    • Leistungen Column 2
      • Prüfung von Rauchabzugsanlagen
      • Brandsimulationen
      • Räumungsberechnungen
      • Fachbauleitung Brandschutz
      • Feuerwehrpläne
    • Leistungen Column 3
      • Flucht- und Rettungspläne
      • Brandschutzordnungen
      • Privatgutachten
      • Versicherungstechnische Risikoberatung
      • Prüfung Wohngebäude
  • Referenzen
    • Referenzen Column 1
      • Industriebauten
      • Verkaufsstätten
      • Beherbergungsstätten
    • Referenzen Column 2
      • Krankenhäuser und Seniorenheime
      • Hochhäuser
      • Schulen
    • Referenzen Column 3
      • Versammlungsstätten
      • Garagen
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Prüfung Wohngebäude

  • Prüfung Wohngebäude
  • Leistungen Column 1
  • Leistungen Column 2
  • Leistungen Column 3
  • Entwurfsplanung
  • Bestandsaufnahmen
  • Brandschutztechnische Stellungnahmen
  • Brandschutzkonzepte /-nachweise
  • Entrauchungskonzepte
  • Prüfung von Rauchabzugsanlagen
  • Brandsimulationen
  • Räumungsberechnungen
  • Fachbauleitung Brandschutz
  • Feuerwehrpläne
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Brandschutzordnungen
  • Privatgutachten
  • Versicherungstechnische Risikoberatung
Home Leistungen Prüfung Wohngebäude

Prüfung des Brandschutzes bei
Wohngebäuden der Gebäudeklassen 3 bis 5

Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass im Regelfall die Prüfung des Brandschutzes für  Wohngebäude der Gebäudeklassen 3 bis 5, bei Wohngebäuden der Gebäudeklasse 3 ggf. mit zugehöriger Mittelgarage, im Baugenehmigungsverfahren nichtmehr durch die Bauaufsicht erfolgt, sondern durch staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung des Brandschutzes (Prüfsachverständige Brandschutz).

Ob die Prüfung des Brandschutzes im Baugenehmigungsverfahren für ein Wohngebäude der Gebäudeklasse 3 , ggf. mit zugehöriger Mittelgarage, durch einen Prüfsachverständigen zu erfolgen hat, hängt jedoch vom gewählten Baugenehmigungsverfahren ab. Im Verfahren nach § 63 BauO NRW 2018 (Genehmigungsfreistellung) ist der Brandschutz für ein Wohngebäude der Gebäudeklasse 3, auch mit zugehöriger Mittelgarage, durch den Prüfsachverständigen zu prüfen.

Wird für ein Wohngebäude der Gebäudeklasse 3 das Verfahren nach § 64 BauO NRW 2018 (Einfaches Baugenehmigungsverfahren) gewählt, so prüft weder die Bauaufsichtsbehörde noch ein Prüfsachverständiger für Brandschutz die Vereinbarkeit des Vorhabens mit den Brandschutzvorschriften; hier haftet alleine der Entwurfsverfasser.

Mittelgaragen, die einem Wohngebäude der Gebäudeklasse 4 oder 5 zugehörig sind, dürfen nicht vom Prüfsachverständigen geprüft werden. Der Prüfsachverständige prüft bei Wohngebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 das Wohngebäude ohne Mittelgarage, den Brandschutz für Mittelgaragen von Wohngebäuden der Gebäudeklassen 4 und 5 prüft gemäß den gesetzlichen Vorgaben regelmäßig die Bauaufsicht.

Genehmigungsfreistellung

Im Verfahren der Genehmigungsfreistellung nach § 63 BauO NRW 2018 prüft die zuständige Bauaufsicht bei Gebäuden, die keine Sonderbauten sind (reine Wohngebäude), nicht die Vereinbarkeit des Vorhabens mit den Brandschutzvorschriften.

Wählt der Bauherr oder der Entwurfsverfasser bei Wohngebäuden der Gebäudeklasse 3 und zugehörigen Mittelgaragen das Verfahren nach § 63 BauO NRW 2018 (Genehmigungsfreistellung), so ist der Brandschutz gemäß § 63 Absatz 4 Satz 2 BauO NRW 2018, vor Anzeige des Baubeginns, durch einen staatlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung des Brandschutzes (Prüfsachverständigen Brandschutz) zu prüfen und zu bescheinigen.

Die Prüfbescheinigung des Prüfsachverständigen ist zusammen mit der schriftlichen Erklärung des Prüfsachverständigen, aus der hervorgeht, dass er vom Bauherrn auch mit der erforderlichen stichprobenhafte Kontrolle während der Bauausführung beauftragt wurde, spätestens mit Anzeige des Baubeginns der Bauaufsicht vorzulegen.

Einfaches Baugenehmigungsverfahren

Im einfachen Baugenehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW 2018 prüft die zuständige Bauaufsicht bei Gebäuden, die keine Sonderbauten sind (reine Wohngebäude), nicht die Vereinbarkeit des Vorhabens mit den Brandschutzvorschriften.

Im einfachen Baugenehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW 2018 ist der Brandschutz gemäß § 68 Absatz 1 Satz 1 Nr. 3 BauO NRW 2018 für Wohngebäude der Gebäudeklasse 4 und 5 (ohne zugehörige Mittelgaragen), vor Anzeige des Baubeginns, durch einen staatlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung des Brandschutzes (Prüfsachverständigen Brandschutz) zu prüfen und zu bescheinigen.

Im einfachen Baugenehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW 2018 prüft bei Wohngebäuden der Gebäudeklasse 3 jedoch weder die Bauaufsichtsbehörde noch ein Prüfsachverständiger für Brandschutz die Vereinbarkeit des Vorhabens mit den Brandschutzvorschriften; hier haftet alleine der Entwurfsverfasser.

Gemäß § 68 Absatz 1 Satz 1 BauO NRW 2018 ist die Prüfbescheinigung des Prüfsachverständigen, zusammen mit den in Bezug genommenen bautechnischen Nachweisen, spätestens mit Anzeige des Baubeginns der Bauaufsicht vorzulegen.

Gemäß § 68 Absatz 1 Satz 2 BauO NRW 2018 ist gleichzeitig mit der Prüfbescheinigung, also spätestens mit Anzeige des Baubeginns, die schriftliche Erklärung des staatlich anerkannten Sachverständigen für die Prüfung des Brandschutzes vorzulegen, wonach er zur stichprobenhaften Kontrolle der Bauausführung beauftragt wurde.

Zusammenfassung

Mit dem Bau darf somit erst begonnen werden, wenn zusätzlich zur Baugenehmigung die Prüfbescheinigung des Prüfsachverständigen vorliegt.
Die Anzeige der abschließenden Fertigstellung kann erst erfolgen, wenn dem Bauherrn die Bescheinigung des Prüfsachverständigen über die stichprobenhafte Kontrolle vorliegt.

Zusätzlich zu der brandschutztechnischen Prüfung der Bauantragsunterlagen gehören somit auch zwingend stichprobenhafte Kontrollen auf der Baustelle, die vom Bauherrn, zusätzlich zur Prüfung der Bauantragsunterlagen, vor Baubeginn zu beauftragen sind.

Dabei ist zwingend darauf zu achten, dass die Terminierung der Kontrollen so frühzeitig erfolgt, dass die Kontrollen tatsächlich während der Bauausführung erfolgen können.
Die Terminabstimmung obliegt dem Bauleiter.

Gerne begleiten wir Ihr Bauvorhaben.

Wir beraten Sie kompetent zu allen Fragen des Vorbeugenden Brandschutzes.
Auf Grund langjähriger Praxis im abwehrenden Brandschutz sind wir aber auch in diesem Fachbereich ein kompetenter Gesprächspartner.
 
  • Home
  • Leistungen
    • Leistungen Column 1
      • Entwurfsplanung
      • Bestandsaufnahmen
      • Brandschutztechnische Stellungnahmen
      • Brandschutzkonzepte /-nachweise
      • Entrauchungskonzepte
    • Leistungen Column 2
      • Prüfung von Rauchabzugsanlagen
      • Brandsimulationen
      • Räumungsberechnungen
      • Fachbauleitung Brandschutz
      • Feuerwehrpläne
    • Leistungen Column 3
      • Flucht- und Rettungspläne
      • Brandschutzordnungen
      • Privatgutachten
      • Versicherungstechnische Risikoberatung
      • Prüfung Wohngebäude
  • Referenzen
    • Referenzen Column 1
      • Industriebauten
      • Verkaufsstätten
      • Beherbergungsstätten
    • Referenzen Column 2
      • Krankenhäuser und Seniorenheime
      • Hochhäuser
      • Schulen
    • Referenzen Column 3
      • Versammlungsstätten
      • Garagen
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2016 | IB-Ditscheid | Datenschutz | Impressum
  • Home
  • Leistungen
    • Leistungen Column 1
      • Entwurfsplanung
      • Bestandsaufnahmen
      • Brandschutztechnische Stellungnahmen
      • Brandschutzkonzepte /-nachweise
      • Entrauchungskonzepte
    • Leistungen Column 2
      • Prüfung von Rauchabzugsanlagen
      • Brandsimulationen
      • Räumungsberechnungen
      • Fachbauleitung Brandschutz
      • Feuerwehrpläne
    • Leistungen Column 3
      • Flucht- und Rettungspläne
      • Brandschutzordnungen
      • Privatgutachten
      • Versicherungstechnische Risikoberatung
      • Prüfung Wohngebäude
  • Referenzen
    • Referenzen Column 1
      • Industriebauten
      • Verkaufsstätten
      • Beherbergungsstätten
    • Referenzen Column 2
      • Krankenhäuser und Seniorenheime
      • Hochhäuser
      • Schulen
    • Referenzen Column 3
      • Versammlungsstätten
      • Garagen
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
IB-DITSCHEID – Ingenieurbro für Brandschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}